• BacksteingeschichtenBacksteingeschichten
  • Main menu
  • Geschichte und Geschichten aus der Hansezeit

Kategorien

  • Lübecks Gänge und Höfe
  • Hansestadt Lübeck
  • Linhöfts Gang

    Olaf Pokorny Freitag, 16. März 2018, 10:11 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 20. November 2020, 22:06 Uhr)

    Lübeck · Gänge und Höfe · Stadtrundgang · Jakobi Quartier · Kleine Burgstraße · Linhöfts Gang

    Verlässt man den Pocken­hofs­gang wieder zur Kleinen Burg­straße findet man ein kleines Stück weiter rechts auf der gegen­über­liegenden Straßen­seite einen unschein­baren und vor allem unbeschilderten Durch­gang: den Ein­gang zu Linhöfts Gang.

    Stadtplan: Lübeck, Kleine Burgstraße 31

    Lübeck, Kleine Burg­straße 31
    Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL.

    Viel ist über diesen kleinen, aber recht schönen Gang nicht in Erfahrung zu bringen. Vielleicht fehlt auch deshalb ein Schild über dem Eingang. Gelegentlich findet man alter­native Schreib­weisen wie etwa „Lienhöfts Gang“, „Lienhöffts Gang“ oder „Linhöft-Gang“ [1], bei der Suche nach dem Namens­patron hilft dies jedoch nur bedingt weiter. Im Lübeckischen Adress­buch von 1891 findet sich nur eine Person Namens Linhöft, aller­dings Wohn­haft in der Facken­burger Allee 62 [2].

    Unter der Schreib­weise „Lienhöft“ finden sich, zumindest in der jüngeren Geschichte ab dem 19. Jahr­hundert, deutlich mehr Personen im Lübecker Stadt­gebiet, jedoch lässt sich bei niemandem eine direkte Beziehung zur Kleinen Burg­straße auch nur erahnen. Lediglich in der Schreib­weise „Lienhöfft“ findet sich im Lübeckischen Adress­buch von 1803 ein Herr Jürgen Hinrich Lienhöfft, „oben in der Kl. Burgstr., im Keller“ [3]. Da zu diesem Gang aller­dings ein paar Stufen hinauf führen, ist fraglich, ob dieser Herr über­haupt in diesem Gang gewohnt hat und für dessen Namen verant­wortlich ist.

    Foto: Linhöfts Gang, Kleine Burgstraße 31

    Linhöfts Gang, Eingang, Kleine Burg­straße 31
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.

    Entlang der Kleinen Burg­straße verläuft die Grenze zwischen dem Marien Magdalenen Quartier und dem Jakobi Quartier. Der Pocken­hofs­gang auf der west­lichen Seite gehörte noch zum Marien Magdalenen Quartier, während Linhöfts Gang auf der östlichen Seite Teil des Jakobi Quartiers ist.

    Foto: Linhöfts Gang, Kleine Burgstraße 31

    Linhöfts Gang, Innen­hof, Kleine Burg­straße 31
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.


    Literatur

    [1] Lübeckisches Adress-Buch nebst Local-Notizen. 1846, G. C. Schmidt Söhne, Raths­buch­drucker, Lübeck, S. 9

    [2] Lübeckisches Adreß­buch für 1891. Max Schmidt, Lübeck, S. 451

    [3] Lübeckisches Addreß-Buch auf das Jahr 1803. G. F. J. Römhild, Lübeck, S. 127

    Artikel per E-Mail weiterempfehlen

    « Pocken­hofs­gang / Hof des Deutschen Ordens │ Schröders Gang »

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Beim Abschicken des Kommen­tars können Cookies auf Deinem Rechner gespeichert werden. Diese be­inhalten den ange­gebenen Namen, die E-Mail-Adresse sowie – falls einge­tragen – die Adresse (URL) der Web­site. Um dies zu Ver­hindern, kannst Du unten das Kontrollkästchen deaktiviert lassen oder in den Einstel­lungen Deines Browsers das Setzen von Cookies block­ieren. Dein Kommen­tar wird dann zwar trotz­dem zusam­men mit den oben genan­nten Daten auf dem Server gespei­chert, es erfolgt jedoch keine Rück­meldung auf dieser Seite, dass der Kommen­tar über­tragen wurde und auf Frei­schaltung wartet.

    Neben den oben einge­tragenen Daten wird auf dem Server zusätz­lich der Zeit­punkt und die IP-Adresse des Internet-Anschlusses gespei­chert, von dem aus der Kommen­tar abge­schickt wurde.

    Weitere Infor­mationen zum Daten­schutz findest Du in der Daten­schutz­erklärung.

    RSSKommentare zu diesem Artikel als RSS-Feed oder Atom-Feed abonnieren

  • Suche

    Blog durchsuchen…

    Archiv

    Blog folgen

    Feed-IconRSS-Feed abonnieren
    Feed-IconAtom-Feed abonnieren

    Kategorien

    • Lübecks Gänge und Höfe
    • Hansestadt Lübeck

    Neueste Artikel

    • Lesson 1: Listen and Repeat
    • Eine Reise ins lebendige
      Mittel­alter
    • Homanns Gang oder:
      Der Gang, der umzog…
    • Bäcker-Gang
      (Glocken­gießer­straße)
    • Lödings Hof

    Über den Autor

    • olafpokorny.de
    • Über mich
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Instagram
    • 500px
  •  ⌅ 

    Copyright © 2023 Olaf Pokorny
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.

    Datenschutz | Impressum