• BacksteingeschichtenBacksteingeschichten
  • Main menu
  • Geschichte und Geschichten aus der Hansezeit

Kategorien

  • Lübecks Gänge und Höfe
  • Hansestadt Lübeck
  • Lübecks Gänge und Höfe

    Geschichten und Fotografien aus Lübecks Gängen und Höfen.

    Seiten-Navigation
    Seite 7/7
    « 1 … 5 6 7

    Petersens Gang
    (An der Ober­trave)

    Olaf Pokorny Freitag, 12. Mai 2017, 12:53 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 6. Dezember 2022, 16:07 Uhr)
    Petersens Gang, An der Obertrave 55

    Nachdem wir nun Blohms Gang an der Obertrave wieder verlassen haben, müssen wir noch mal ein kleines Stück zurück in Richtung Effengrube laufen und landen dann bei Hausnummer 55 in Petersens Gang.

    Artikel lesen  »

    Blohms Gang

    Olaf Pokorny Montag, 8. Mai 2017, 14:25 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 7. Dezember 2020, 18:31 Uhr)
    Blohms Gang, An der Obertrave 50

    Nur ein paar Meter weiter, in der Effengrube Nr. 20, befindet sich der Eingang zu Blohms Gang. Neben Berufsbezeichnungen tragen viele Gänge die Namen mehr oder weniger berühmter Persönlichkeiten Lübecks, so wie auch in diesem Fall.

    Artikel lesen  »

    Grütz­macher-Hof

    Olaf Pokorny Dienstag, 2. Mai 2017, 15:25 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 6. Dezember 2022, 16:05 Uhr)
    Grützmacher-Hof, Effengrube 14

    Lassen wir nun das Paradies und den Dom hinter uns und laufen den Kleinen Bauhof entlang zur Effengrube. Hinter Hausnummer 14 verbirgt sich der Grützmacher-Hof.

    Artikel lesen  »

    Vom Fege­feuer durch die Hölle
    ins Para­dies

    Olaf Pokorny Montag, 24. April 2017, 19:00 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 7. Dezember 2020, 18:38 Uhr)
    Fegefeuer

    Um ins Paradies zu gelangen, muss die Seele zunächst im Fegefeuer von den Sünden des irdischen Daseins gereinigt werden. Waren die Sünden zu groß, landet man auf direktem Weg in der Hölle. So ungefähr jedenfalls stellte man sich im Mittelalter das Leben nach dem Tod vor. Diese Vorstellung setzten die Lübecker Stadtgründer einst sehr kreativ in der Wahl ihrer Straßennamen um...

    Artikel lesen  »

    Römisches Reich und
    Brandes Hof

    Olaf Pokorny Dienstag, 18. April 2017, 13:25 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 24. April 2021, 0:26 Uhr)
    Römisches Reich

    Den Anfang der Gänge-und-Höfe-Tour machen zwei Höfe in der Mühlenstraße:
    „Römisches Reich“ und „Brandes Hof“.

    Artikel lesen  »

    Lübecks Gänge und Höfe – 
    Der etwas andere Stadt­rundgang

    Olaf Pokorny Montag, 10. April 2017, 15:09 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 23. April 2021, 23:31 Uhr)

    Eine Besonderheit der Lübecker Altstadt sind die zahlreichen Gänge und Höfe. Um meine neue Heimatstadt ein wenig besser kennen zu lernen, habe ich mich letztes Jahr auf den Weg gemacht, alle noch mehr oder weniger vorhandenen Gänge und Höfe aufzusuchen und zu fotografieren. Das Ergebnis werde ich in den kommenden Wochen und Monaten hier vorstellen.

    Artikel lesen  »
    Seiten-Navigation
    Seite 7/7
    « 1 … 5 6 7
  • Suche

    Blog durchsuchen…

    Archiv

    Blog folgen

    Feed-IconRSS-Feed abonnieren
    Feed-IconAtom-Feed abonnieren

    Kategorien

    • Lübecks Gänge und Höfe
    • Hansestadt Lübeck

    Neueste Artikel

    • Lesson 1: Listen and Repeat
    • Eine Reise ins lebendige
      Mittel­alter
    • Homanns Gang oder:
      Der Gang, der umzog…
    • Bäcker-Gang
      (Glocken­gießer­straße)
    • Lödings Hof

    Über den Autor

    • olafpokorny.de
    • Über mich
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Instagram
    • 500px
  •  ⌅ 

    Copyright © 2023 Olaf Pokorny
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.

    Datenschutz | Impressum