• BacksteingeschichtenBacksteingeschichten
  • Main menu
  • Geschichte und Geschichten aus der Hansezeit

Kategorien

  • Lübecks Gänge und Höfe
  • Hansestadt Lübeck
  • Artikel zum Thema
    „Marlesgrube“

    Durch­gang,
    Marles­grube – Depenau

    Olaf Pokorny Mittwoch, 30. August 2017, 8:35 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 25. November 2020, 18:00 Uhr)
    Durchgang, Marlesgrube 56, Innenhof

    Der Name dieses Ganges ist Programm. Die Geschichte des Durchgangs von der Marlesgrube 56 zur Depenau 45 reicht bis ins Jahr 1300 zurück, wobei die urkundliche Ersterwähnung erst aus dem Jahr 1475 stammt.

    Artikel lesen  »

    Leganen-Gang

    Olaf Pokorny Montag, 21. August 2017, 12:33 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 25. November 2020, 21:41 Uhr)
    Leganen-Gang, Innenhof, Marlesgrube 55

    Obwohl sich der Eingang zum Leganen-Gang heute in der Düsteren Querstraße befindet, die ihren Namen an dieser Stelle nicht zu unrecht trägt, wird er immer noch der Marlesgrube Nr. 55 zugerechnet. 1978 wurde das alte Straßenhaus Nr. 55 abgerissen und der Zugang in die Düstere Querstraße verlegt, aber schon vorher gab es einiges an Umbauten. So verschwanden z. B. 1893 die Ganghäuser 1 und 2 und auch der Zugang, der ursprünglich über Hausnummer 57 erfolgte, wurde verlegt.

    Artikel lesen  »
  • Suche

    Blog durchsuchen…

    Archiv

    Blog folgen

    Feed-IconRSS-Feed abonnieren
    Feed-IconAtom-Feed abonnieren

    Kategorien

    • Lübecks Gänge und Höfe
    • Hansestadt Lübeck

    Neueste Artikel

    • Lesson 1: Listen and Repeat
    • Eine Reise ins lebendige
      Mittel­alter
    • Homanns Gang oder:
      Der Gang, der umzog…
    • Bäcker-Gang
      (Glocken­gießer­straße)
    • Lödings Hof

    Über den Autor

    • olafpokorny.de
    • Über mich
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Instagram
    • 500px
  •  ⇧ 

    Copyright © 2025 Olaf Pokorny
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.

    Datenschutz | Impressum