• BacksteingeschichtenBacksteingeschichten
  • Main menu
  • Geschichte und Geschichten aus der Hansezeit

Kategorien

  • Lübecks Gänge und Höfe
  • Hansestadt Lübeck
  • Artikel zum Thema
    „Dankwartsgrube“

    Thor­weg (Dank­warts­grube)

    Olaf Pokorny Dienstag, 8. August 2017, 20:27 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 28. November 2020, 19:04 Uhr)
    Thorweg, Dankwartsgrube 70

    Beim Namen „Thor“ denkt man vielleicht an den Donnergott der nordischen Sagenwelt, aber in diesem Fall handelt es sich wohl eher um eine alte Schreibweise für das „Tor“ als Durchgang. Diese Schreibweise finden wir noch bei einigen anderen Gängen wie z. B. beim „Thorweg“ in der Engelswisch, bei „Struß' Thorweg“, der Verbindung von der Großen Burgstraße zur Rosenstraße, „Langs Thorweg“ im Langen Lohberg oder „Schwolls Thorweg“ in der Glockengießerstraße.

    Artikel lesen  »

    Nagel­schmieds Gang

    Olaf Pokorny Mittwoch, 2. August 2017, 13:44 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 28. November 2020, 19:09 Uhr)
    Nagelschmieds Gang, Dankwartsgrube 31

    1368 unter dem Namen „Wicbernes Hagen“ erstmalig urkundlich erwähnt, befindet sich in der Dankwartsgrube 31 Nagelschmieds Gang. Seinen heutigen Namen erhielt dieser Gang vermutlich irgendwann zwischen 1703 und 1750 als ein Schmied Eigentümer von Haus und Hagen wurde.

    Artikel lesen  »

    Kellings Gang

    Olaf Pokorny Montag, 24. Juli 2017, 12:05 Uhr │ Lübecks Gänge und Höfe
    (zuletzt geändert am 28. November 2020, 19:23 Uhr)
    Kellings Gang, Dankwartsgrube 9

    Verlassen wir nun die Hartengrube und laufen nach links über die „Parade“ an der Propsteikirche Herz-Jesu vorbei zur Dankwartsgrube. In Hausnummer 9 auf der linken Seite liegt Kellings Gang.

    Artikel lesen  »
  • Suche

    Blog durchsuchen…

    Archiv

    Blog folgen

    Feed-IconRSS-Feed abonnieren
    Feed-IconAtom-Feed abonnieren

    Kategorien

    • Lübecks Gänge und Höfe
    • Hansestadt Lübeck

    Neueste Artikel

    • Lesson 1: Listen and Repeat
    • Eine Reise ins lebendige
      Mittel­alter
    • Homanns Gang oder:
      Der Gang, der umzog…
    • Bäcker-Gang
      (Glocken­gießer­straße)
    • Lödings Hof

    Über den Autor

    • olafpokorny.de
    • Über mich
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Instagram
    • 500px
  •  ⇧ 

    Copyright © 2025 Olaf Pokorny
    Veröffentlicht unter einer Fair-Use-Policy.

    Datenschutz | Impressum